Die ausgebauten Teile werden säuberlich der Reihe nach abgelegt und auf Verschleiß geprüft.
Das Doppelkegelrollenlager (091 311 219) hat durch Abnutzung der Kegelrollen Spiel und wurde durch ein Neuteil ersetzt.
Das Rillenkugellager im Lagerschildgehäuse ( 091 311 123C) wurde ebenfalls ersetzt und wird jetzt durch drei Schrauben zusätzlich gesichert. Dafür wurden die Gewinde in das Gehäuse um das Lager geschnitten. Das Lager wurde zuvor nur durch einen Keil über dem Lager gehalten. Dieses hatte sich in der Praxis langfristig nicht bewährt.
Defekte Syncronringe erkennt man an den ‚runden Zähnen‘ und dem zu geringen Spaltmaß zwischen den Syncronkörpern.
Die Zähne des rechten Syncronringes sind abgenutzt.