Nach dem zweiten Weltkrieg beginnt um 1950 „das deutsche Wirtschaftswunder“.
Familien können sich ein Motorrad kaufen und später auch ein Auto leisten.
Familien werden mobil und verreisen nach ihren Möglichkeiten in die fremden Länder.
Die Straßen sind nicht überfüllt und aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte hat keiner ein schlechtes Gewissen wegen der Umweltbelastung.
Die Welt war verständlich, man fühlte sich frei und glücklich. Es ist möglich das ein Oldtimer dieses Gefühl der Geborgenheit zurückbringt. Diese Technik der Oldtimer und Youngtimer kann man verstehen und reparieren. Das ist ein Hobby mit Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.
Ob die Oldtimerbegeisterung noch Zukunft fragte man schon 2014? Zehn Jahre später beweisen die Liebhaber- und Zulassungszahlen das viele sich für dieses Hobby interessieren.