BMW Motorrad Service-Einstellungen

Service-Einstellungen mit der MotoScan App verändern

Es war 1986, da gab es bei Louis in Hamburg die R 80 G/S Paris Dakar mit dem dicken Tank und dem Autogramm von Gaston Rahier darauf, damals zu einem DM-Traumpreis. Drei Freunde nannten sie danach ihr Eigen. Ich blieb meiner R80 ST treu.
Hier zu einem Video-Ausflug mit den BMW-Motorrädern R80 G/S Paris Dakar und R nine T Urban G/S.
Es war 2017, da holte mich die Erinnerung wieder ein und die R nine T Urban G/S steht nun leider mehr – als damit gefahren wird. Daraus folgte der Wunsch zu einer eigenständigen Servicekontrolle.
Denn es fällt mir schwer mich an die eingebauten digitalen Techniken und damit Vorgaben zu gewöhnen. Schon der Gedanke an eine Tour in eine Gegend ohne einen nahen Technikservice bereit Sorgen. Wie lange hält das ABS noch durch, wann ist die nächste Batterie fällig oder wie verschwindet die elendige Service-Anmahnung?

Wer an Urban denkt meint doch „unverwüstlich alles so wie früher 1986“ oder?
Aber weit gefehlt, die Urban kommt daher mit dem ganzen Leid des menschenunverständlichen Computer-/ IT/ KI Geprotze. Mal eben unterwegs reparieren – beheben ich glaub es nicht!
Doch die Urban gefällt mir und ich komme gut zurecht. Aber zum Batterietausch unter anderem den Tank wegnehmen, und dieses ohne Kratzer und zusätzliche Hände. Warum muss das so sein? Und ewig dieser Servicehinweis nämlich ein fetter Maulschlüssel im Display, der weitere wichtige Symbole und Hinweise – die dann nur kurz aufleuchten – danach unendlich wieder überschreibt. Das führt zu schlechter Laune und Fahrunsicherheit. Ebenso wird der TÜV-Prüfer unsicher und überlegt seine Diagnosesoftware anzuwenden.
Natürlich gibt es unsere Freundlichen mit Termin – Hinfahrt/ Rückfahrt – Kaffeekasse (hier € 30), die den Servicetermin für dich korrigieren können.
Doch Google sei Dank. Es gibt immer wieder findige Menschen, von denen wir etwas lernen und kaufen können. Wie zum Beispiel YouTube, MotoScan, DHL und Google Play.

UCSI-2100 UniCarScan
UCSI-2100 UniCarScan

Ich möchte hier an dieser Stelle keine Werbung für das Produkt MotoScan machen, aber das Procedere ist tatsächlich einfach und es funktioniert mit Smartphone. Der fette Maulschlüssel verschwindet, solange du es dir wünscht. Und wann der tatsächlich notwendige Dienst fällig ist bestimmen wir selber.

App MotoScan
App MotoScan

Du kaufst den UniCarScan BT Diagnoseadapter UCSI-2100 zu Euro 49 (Falls über Laptop Google Passwort/ Google Play/ Kreditkarte und Smartphone bereithalten (Apple User mögen mir verzeihen)), danach die erforderliche MotoScan APP für BMW-Motorräder als Version Light. Die gibt es kostenlos zum Spielen, ob die Bluetooth-Verbindung klappt usw., und wenn das funktioniert danach die Version Schrauber Professional für Euro 29,99 (das Angebot macht dir die Light Version), denn nur damit kann der Schrauber die Service-Eintragungen verändern.
Die Kombination von Adapter mit Software kann noch vieles mehr. Andere Fahrzeugmodelle und DV-Betriebssysteme, die dich mit Datenfluten und unsinnigen Fehlercodes überschwemmen, siehe hierzu www.wgsoft.de und www.motoscan.de .

MotoScan App
MotoScan App

Kurzanleitung UCSI-2100 MotoScan Version 1.92 (Mai 2024):
-Zündung aus. Adapter einstecken (Power leuchtet rot).
-MotoScan App am Smartphone starten
-BMW Motorradmodell auswählen
-Kombiinstrument auswählen, spätestens jetzt die Zündung einschalten (Adapter Link muss grün leuchten) Falls du die Verbindung mit Bluetooth nicht zustande bringst, den Enkel fragen!
-Service Reset auswählen
Es werden die aktuellen Service Informationen angezeigt, u.a. der verfallene Service-Termin. Darunter als Vorschlag das Tagesdatum für den Eintrag der Änderung, das Tagesdatum + 1 Jahr mit einem neuen Km-Intervall von 10000 für den nächsten gewollten Service.
Du kannst diese Eintragungen mittels Touch verändern oder einfach durch Klick auf jeden der drei RESET-Button übernehmen, wobei dir jeweils die Änderung bestätigt wird.
Das Motorrad Display zeigt dir den Maulschlüssel nicht mehr!!
-Eintragungen evtl. mit neuem Start der App überprüfen.
-Zündung aus
-Adapter abnehmen und fertig. Nur Mut!

siehe auch BMW R nineT Drehzahlmesser nachrüsten